Mini fährt auf Bergstraße
Mini fährt auf Bergstraße

KFZ Versicherung

Diese Fixkosten können nicht klein genug sein!

KFZ VERSICHERUNG

 

Unser Alltag wird durch ein hohes Maß an Mobilität geprägt. Mehr Mobilität bedeutet mehr Freiheit und mehr Wohlstand.

Das Auto macht uns frei und wir genießen es, mehr Flexibilität bei der Wahl des Wohnortes, des Arbeitsplatzes oder beim Reisen zu haben. Für die meisten von uns ist ein "fahrbarer Untersatz" einfach unverzichtbar geworden.

Doch ein KFZ kostet auch viel Geld und die ständig steigende Verkehrsdichte bringt immer höhere Gefahren im Straßenverkehr mit sich.  

Der Kfz-Markt ist "ständig in Bewegung" und oftmals ergibt sich daraus ein wahrer "Tarifdschungel". Wir "kennen" den Markt und begleiten Sie in allen Versicherungsfragen und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Ihre Absicherung.

 

 

KFZ HAFTPFLICHT

 

Der Abschluss einer Kfz-Haftpflichtversicherung ist vom Gesetzgeber zwingend vorgeschrieben, um eine Kennzeichen-Tafel zu erhalten und damit sein Fahrzeug in Betrieb nehmen zu dürfen.

Die Kfz-Haftpflicht ist eine verpflichtende Versicherung, weil sie Geschädigte sowie Schädiger absichert und verhindert, dass ein Verkehrsunfall zum finanziellen Ruin führt oder ein schuldloses Opfer wegen Zahlungsunfähigkeit des Schädigers keine Kompensation (Begleichung des Schadens) erhält.

Die Kfz-Haftpflicht bezahlt Schäden, die der Versicherte anderen mit seinem Fahrzeug zufügt und verteidigt ihn (notfalls auch vor Gericht), wenn ihm zu Unrecht Schuld am Unfall angelastet wird. Gleichzeitig sichert sie dem Verkehrsopfer die Schadengutmachung.

HINWEIS: Nicht versichert sind Schäden am versicherten Fahrzeug selbst (möglich ist dies in der Kaskoversicherung) sowie sonstige Sachschäden des Eigentümer oder Halters des versicherten Fahrzeuges bzw. Schäden am beförderten Ladegut.

 

 

KFZ KASKOVERSICHERUNG

 

Die Kaskoversicherung ist eine Versicherung gegen Schäden am Fahrzeug des Versicherten. Im Gegensatz etwa zur Kfz-Haftpflichtversicherung ist die Kaskoversicherung freiwillig. Sie kommt für die ZerstörungBeschädigung oder den Verlust des Fahrzeugesauf.

Die Kfz-Kaskoversicherung brauchen insbesondere jene Menschen, die auf ihr Fahrzeug dringend angewiesen sind, im Schadenfall aber nicht das nötige Geld haben, um das Fahrzeug rasch zu ersetzen.

Bei der Kaskoversicherung ist das Fahrzeug in der im Antrag genau bezeichneten Ausführung und Sonderausstattung versichert. Die Leistung aus der Kaskoversicherung richtet sich nach der von Ihnen gewählten Produktvariante.Man unterscheidet zwischen Teilkaskoversicherung bzw. Vollkaskoversicherung.

 

 

TEILKASKOVERSICHERUNG:

Auch "Elementarkasko" genannt, deckt Schäden auf Grund von Diebstahl, Brand, Wildunfälle, Lawinen, Sturm, Überschwemmungen, Hagel und Schneedruck ab. Bei besonderer Vereinbarung ist der Bruch der Front-, Seiten- und Heckscheiben - ohne Rücksicht auf die Schadenursache - gedeckt.

 

VOLLKASKOVERSICHERUNG:

Die Vollkaskoversicherung (oder auch "Kollisionskaskoversicherung") deckt zusätzlich zu den Schäden der Teilkasko alle Schäden ab, die bei einem Unfall unabhängig vom Verschulden entstanden sind.